Fenerbahçe (offiziell: Fenerbahçe Spor Kulübü) ist ein Sportverein aus Istanbul.
Fenerbahçe Istanbul (FB) ist eine der bekanntesten und beliebtesten türkischen Mannschaften. Die Farben des Vereins sind dunkelblau und gelb. Die Heimspiele finden im Şükrü-Saraçoğlu-Stadion - benannt nach einem der Präsidenten, während dessen Amtszeit mehrere Meistertitel errungen werden konnten - im Stadtteil Kadıköy auf der asiatischen Seite Istanbuls statt. Der Name des Vereins leitet vom Bezirk Fenerbahçe („Fener“ = „Leuchtturm“) ab.
Das Stadion bot ursprünglich Platz für 42.500 Zuschauer und erreichte nach seiner Erweiterung (Abschluss der Umbaumaßnahmen 2005) eine Kapazität von 52.000.
Mit Stand März 2006 hat Fenerbahçe ein Gesamtbudget von über 100 Millionen US-$. Allein an seinem Fanshop Fenerium verdient der Verein jährlich 20 Millionen US-$. 2006 verkaufte Fenerbahçe über 20.000 Dauerkarten.
Sportliche Erfolge
16 Mal Türkische Fußballmeisterschaft: 1959, 1961, 1964, 1965, 1968, 1970, 1974, 1975, 1978, 1983, 1985, 1989, 1996, 2001, 2004, 2005
4 Mal Türkei-Pokal: 1968, 1974, 1979, 1983
1 Mal Balkan-Pokal: 1966-67
2 Mal Atatürk-Pokal: 1964, 1998
6 Mal Präsidentenpokal: 1968, 1973, 1975, 1984, 1985, 1990
8 Mal Premierminister-Pokal: 1945, 1946, 1950, 1973, 1980, 1988, 1992, 1998
12 Mal Pokal des Türkischen Sportjournalisten-Vereins: 1969, 1973, 1975, 1976, 1978, 1979, 1980, 1982, 1985, 1986, 1994, 1995
16 Mal Istanbul-Fußballmeisterschaft: 1911-12, 1913-14, 1914-15, 1920-21, 1922-23, 1929-30, 1932-33, 1934-35, 1935-36, 1936-37, 1943-44, 1946-47, 1947-48, 1952-53, 1956-57, 1958-59
Geschichte
Fenerbahçe wurde im Jahr 1907 gegründet. Die Gründung fand in der Besbiyikstraße 3 (Besbiyik Sokagi 3) in Moda im Bezirk Kadıköy im Erdgeschoss des Hauses statt. Die ursprünglichen Vereinsfarben waren gelb und weiß. Die Sportler der ersten Stunde stiegen 1909 in die Istanbuler Liga ein und gewannen 1912/13 ihre erste Meisterschaft.
Fenerbahçe unterhielt die türkischen Fans mitten im Krieg (1914-1921). Sie spielten gegen Auswahl-Teams der militärischen Besatzer Istanbuls aus England und Frankreich. Sie bestritten 68 Spiele, gewannen davon 60 Partien, errangen vier Remis und verloren nur vier Partien. Fenerbahçe spielte 17-mal gegen die französische Auswahl und gewann alle 17 Partien.
Persönlichkeiten
Aktuelle Trainer & Mitarbeiter
Trainer - Zico
Co-Trainer - Moraci Vasconcelos Sant’anna, Eduardo Antunes Coimbra
Erste Mannschafttrainer - İrfan Saraloğlu, Zeki Önder Özen
Torwarttrainer - Murat Öztürk
Physiotherapeut - Michael Schulten, Orhan Şakir
Masseur - Kamuran Bozan, Yilmaz Mete
Mannschaftsarzt - Ethem Kavukçu
Installationssatzmann - Ali Orçun Tunçsoy
Pressesprecher - Gökhan Demirer, Mehmet Çatay
Volkan Demirel 1
Serdar Kulbilge 22
Rüştü Reçber 34
Abwehr
Ümit Özat 5
Can Arat 17
Önder Turacı 19
Deniz Barış 24
Diego Lugano 35
Edu Dracena 36
Mittelfeld
Stephen Appiah 4
Mehmet Yozgatlı 7
Tümer Metin 11
Mehmet Aurelio 15
Alex 20
Selçuk Şahin 21
Uğur Boral 25
Kemal Aslan 27
Olcan Adın 29
Serkan Balcı 30
Angriff
Mateja Kezman 9
Tuncay Şanlı 10
Kerim Zengin 16
Semih Şentürk 23
Deivid De Souza 99
Trainer: Zico
Fenerbahçe
Voller Name Fenerbahçe Spor Kulübü
Spitzname(n) Fener, Sarı Kanarya
(Gelbe Kanarienvögel)
Gegründet 1907
Stadion Şükrü-Saraçoğlu-Stadion
Plätze 52.500
Präsident Aziz Yıldırım
Trainer Zico
Adresse Ortadağ Mevkii Samandıra
Tesisleri Kartal, İstanbul
Homepage www.fenerbahce.org
Liga Süper Lig
2005/06 2. Platz